Das Ziel
Die Teilnehmer vertiefen ihre erlangten Flugzeugbrandbekämpfungskenntnisse nach Vorgabe des EASA – Schulungsprogramms.
Das Training der eigenen Einsatztaktik ist, unter Einbeziehung der EASA – Vorgaben, möglich. Triebwerk-, Fahrwerk- und Flächenbrände werden umweltfreundlich mit Gasbränden simuliert. Innenangriffe wie Cockpit und Kabinenbrand sind natürlich ebenfalls möglich.
Optional ist die Bestellung von Befähigungsbeurteilern möglich. Die Ausbildung findet auf unserer Training Base in Weeze inklusive Unterbringung in unserem Hotel und Vollverpflegung statt.
Dauer: 32 Stunden Praxistraining
Gruppengröße: 9 – 12 Personen
Wo: Training Base Weeze GmbH & Co. KG. • Flughafenring 16 • Weeze
Die Teilnahmebedingungen
Medizinische Untersuchung (G 26.3), absolvierte Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger und Kenntnisse der Flugzeugbrandbekämpfung.
Der Inhalt
- Triebwerkbrand, Fahrwerkbrand, Flächenbrände
- Innenbrandbekämpfung z.B. Cockpit, Kabine
- Dualer Löschangriff (Wasser, Pulver)
- Schaumangriff
- Personenrettung
- Eigene Einsatztaktik
- Moderne Fahrzeugtechnik
- Risiken bei Flugzeugbränden
- Taktikeinsätze bei Flugzeugunfällen
